Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Donnersbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
Die Begeisterung unter den Kindern und Minis war groß.

Palmsonntag

Am 1. April 2023, dem Vorabend zum Palmsonntag, fanden heuer in Donnersbach die Feierlichkeiten zum Palmsonntag statt. Obwohl die Pfarre schon Bedenken über die erstmalig abends stattfindende Feier hatte, war eine unüberschaubare Menschenmenge vor Ort - wie eh und je. Die Palmzweige erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem.

mehr: Palmsonntag

Passionssingen 2023

Am Samstag, dem 25. März 2023, wurde die Schlosskirche in Donnersbach, nach den Jahren 2012 und 2017, zum dritten Mal zur Bühne des Passionssingens.

mehr: Passionssingen 2023

Wort-Gottes-Feier am Josefitag mit Fastensuppe

Die WGF am 19. März 2023 stand unter dem Thema: Leben im Licht des Glaubens. Es wurde auch zum "Suppensonntag" geladen.

mehr: Wort-Gottes-Feier am Josefitag mit Fastensuppe

Palmzweige mit Ostergrüßen

Die Firmlinge von Donnersbach helfen fleißig mit, die Palmzweige für die Palmweihe mit Ostergrüßen vorzubereiten.

mehr: Palmzweige mit Ostergrüßen

Kinderkreuzweg

Gemeinsam mit Jesu gingen wir am Freitag, dem 10. März 2023, den Weg vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung.

mehr: Kinderkreuzweg

Aschermittwoch

"Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehrst." Die Aschenweihe und der Empfang des Aschenkreuzes  sind Teil der heilswirksamen Zeichen, den sogenannten Sakramentalien.

mehr: Aschermittwoch

Valentinsmesse mit Ehrung langjähriger Chormitglieder

Am 12. Februar feierten wir mit Kpl. Ambroziu eine speziell auf den Valentinstag abgestimmte hl. Messe.

mehr: Valentinsmesse mit Ehrung langjähriger Chormitglieder
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen