Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Donnersbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
01.04.2023

Palmsonntag

Am 1. April 2023, dem Vorabend zum Palmsonntag, fanden heuer in Donnersbach die Feierlichkeiten zum Palmsonntag statt. Obwohl die Pfarre schon Bedenken über die erstmalig abends stattfindende Feier hatte, war eine unüberschaubare Menschenmenge vor Ort - wie eh und je. Die Palmzweige erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem.

Die Begeisterung unter den Kindern und Minis war groß.
Die Begeisterung unter den Kindern und Minis war groß.
Foto: Pfarre Donnersbach

Die Palmbuschensegnung fand, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Donnersbach, im Schlosshof statt. Anschließend zogen wir unter festlichem Blasmusik- und Orgelklang in die Pfarrkirche ein, genauso festlich wie einst Jesus in Jerusalem. Die musikalische Gestaltung oblag unserem großartigen Kirchenchor unter der Leitung von Josef Pehab. Eine besondere Stimmung war während der Passion zu spüren, greifbare Stille durchflutete den Kirchenraum. Beim Segen waren alle Kinder mit ihren Palmbuschen im Altarraum versammelt und zogen dann gemeinsam mit dem Priester aus.

zurück
Die Bänder wurden von unseren fleißigen Minis angebracht.
Die Bänder wurden von unseren fleißigen Minis angebracht.

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen