Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Donnersbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
Ostern
20.04.2025

Von Palmsonntag bis Ostersonntag

Alle Bilder und Beschreibungen unserer Osterfeierlichkeiten 2025 – von Palmsonntag bis Ostersonntag – finden Sie im folgenden Beitrag.

Nachempfinden des Letzten Abendmahles
Nachempfinden des Letzten Abendmahles
Foto: Pfarre Donnersbach

Was haben wir gefeiert?

  • Letztes Abendmahl mit symbolischer Fußwaschung und Ölbergandacht am Gründonnerstag und heuer zum ersten Mal mit einer Inszenierung des Letzten Abendmahles
  • Ratschen am Karfreitag zu Mittag
  • Traditionelles Weihscheitlheizen mit Scheitlweihe am Karsamstagvormittag, danach Speisensegnung mit anschließender Grabesandacht in der Kirche
  • Feierliche Auferstehungsfeier mit Feuerweihe mit anschließender Lichterprozession in den Friedhof am Abend des Karsamstages
  • Feierliches Osterhochamt am Ostersonntag

Die Pfarre Donnersbach bedankt sich hiermit herzlich bei allen Mitwirkenden, die Jahr für Jahr dazu beitragen, dass Brauchtum und Glaube in unserem Dorf lebendig bleiben.

zurück
Palmweihe im Schlosshof
Palmweihe im Schlosshof
letztes Abendmahl
letztes Abendmahl
Weihscheitlweihe
Weihscheitlweihe
Speisensegnung in der Pfarrkirche
Speisensegnung in der Pfarrkirche
Osterkerze
Osterkerze
Auferstehungsfeier
Auferstehungsfeier
Entzünden des Osterfeuers
Entzünden des Osterfeuers
'Fleischberg' - Osterjause
"Fleischberg" - Osterjause

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen