Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Donnersbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
Firmung
14.04.2025

Firmvorbereitung

Bei den Donnersbacher Firmlingen hat sich zuletzt viel getan: SpiriNight in Admont, Keramikatelier Singer in Liezen, Patentag und Firmstunde mit Brief an Gott.

Patentag
Patentag
Foto: Pfarre Donnersbach

Unsere Firmlinge machten sich zusammen mit den Firmlingen aus Irdning und Aigen am 28.3.2025 auf den Weg zur SpiriNight in Admont. Dieser Abend bietet Jahr für Jahr den Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichsten Themen auseinanderzusetzen. Dabei wird dem eigenen Glauben und der eigenen Spiritualität auf den Grund gegangen, die Bibel kann auf neue Art erfahrbar werden, die Arbeit verschiedener Einsatzkräfte werden kennengelernt und entwicklungspolitische Inhalte werden behandelt. Das ist aber nur eine kleine Auswahl der vielen Stationen und Workshops, die von den Jugendlichen besucht werden können.

Am Tag drauf, dem 29.3.2025, war schon der nächste Termin. Mit ihrer Firmbegleiterin Elfriede Machherndl und einigen interessierten Müttern besuchten sie das Keramikatelier Singer in Liezen. Unter fachkundiger Anleitung von Werner Singer töpferten alle eine Schüssel, die als "Gärschüssel" zum Backen von Brot dienen und eine bleibende Erinnerung an die Firmvorbereitung sein soll.

Am 12.4.2025 fand der Patentag der Firmlinge statt – ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen der Beziehung zwischen Firmling und Pate stand. In und rund um die Kirche luden mehrere Stationen dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich besser kennenzulernen und gemeinsam Glauben zu erleben. Ob beim blind geführten Gehen, beim Teilen eines Brotes, beim Verfassen eines echten Briefes oder beim Schreiben von Hoffnungsworten – jede Station regte zum Nachdenken an und förderte Vertrauen, Achtsamkeit und Offenheit. Bibelgeschichten gaben Impulse für die Gespräche und halfen, persönliche Erfahrungen mit dem Glauben zu verbinden.

Den Abschluss des dichten Programmes machte am 14.4.2025 eine Firmstunde, wo es darum ging, Gott einen Brief zu schreiben. Persönliche Anliegen und belastende Gedanken wurden zu Papier gebracht, gefaltet und in einem Ritual, geleitet von Günther Zgubic, in einer Feuerschale verbrannt.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen